Image

Schöne Füße mit 20, 30, 40, 50 – Schön gepflegte und gesunde Füße sind keine Frage des Alters – wir haben die besten Tipps und Tricks.

4 Minuten Lesezeit
Mehr anzeigen

Schöne Füße sind in jedem Alter wichtig. Trotzdem erhalten Füße oftmals nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Dabei kann Fußpflege so einfach und entspannend sein! Wir sagen Ihnen, welche Fußpflegeaspekte in welchem Alter anstehen. Und wir geben Ihnen ein paar einfache Tipps, wie Ihre Füße gesund, weich und schön bleiben.

Zwischen 20 und 30…

 

Wahrscheinlich beschäftigen Sie sich meistens mit anderen Dingen als mit Fußpflege. Dennoch gibt es einiges, was Sie tun können:

Image
© Hansaplast
Image

Mode und Trends machen natürlich Spaß, aber kaufen Sie keine billigen Schuhe. Synthetische Materialien können Ihren Füßen leicht schaden, weil sie z.B. nicht atmungsaktiv sind oder nicht nachgeben und daher Druck und Schmerzen verursachen.

Bereiten Sie Ihre Füße
auf die Party vor!

Durch Bars und Clubs zu ziehen macht einfach Spaß! Für Sie mag es kein Problem sein, lange Aufzubleiben - für Ihre Füße vielleicht schon. Schützen Sie Ihre Füße, wenn Sie ausgehen, um schmerzenden Stellen an den Füßen vorzubeugen, die Ihnen den Abend verderben können. Wenn sich bereits eine Blase gebildet hat, dann rettet das Hansaplast SOS Blasen-Pflaster ihre Partynacht.

Lieben Sie es zu reisen oder besuchen Sie gern Freunde in verschiedenen Städten? Dann packen Sie das neue Hansaplast Taschen-Set mit den wichtigsten Blasenpflastern ein – Ihre Rettung für unterwegs.

Pflegen Sie Ihre Füße genauso gut wie den Rest Ihres Körpers! Verwöhnen Sie Ihre Füße nach dem Duschen mit einer Fußcreme. Dadurch bleiben Ihre Füße schön und geschmeidig.

Image
Sorgenfreie Begegnungen mit Silver active © Hansaplast

Ist es Ihnen manchmal peinlich, die Schuhe auszuziehen, weil Sie befürchten, dass Sie Fußgeruch haben? Dann brauchen Sie Hansaplast Silver Active. Sprühen Sie das schweiß- und geruchshemmende Spray auf und genießen Sie ein sicheres Gefühl.

Zwischen 30 und 40…

Sie haben sicher einen aktiven Lebensstil, sowohl im Job als auch mit der Familie.

Image

Höchstwahrscheinlich sind Sie viel unterwegs – und Ihre Gedanken gelten eher Ihrer Karriere als Ihren Füßen. Trotzdem sollten Sie sich lieber jetzt regelmäßig um Ihre Füße kümmern als später um die Probleme.
Pflegemaß-
nahmen sollten für Sie  aber nicht zu aufwändig sein. Darum sind effektive, einfache Lösungen das Richtige für Sie.

1

Verwenden Sie täglich eine Feuchtigkeitspflege, die die Hornhaut reduziert. Füße verlieren schnell an Feuchtigkeit und die Fußsohlen trocknen aus, wenn wir lange auf den Beinen sind.

Mehr erfahren

2

Verwöhnen und entspannen Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag. Gönnen Sie sich eine Fußpackung - Tragen Sie dazu einfach eine großzügige Schicht auf.

3

Verwenden Sie Hansaplast Silver Active für ein frisches Fuß-Gefühl. Ein zuverlässiges Antitranspirant ist ideal für Frauen, die viel unterwegs sind. Sprühen Sie es einfach auf, bevor Sie das Badezimmer verlassen. Dann sind Sie mit Sicherheit den ganzen Tag geschützt.

Mehr erfahren

4

Trockene Haut an den Füßen braucht regelmäßige Pflege, damit sie nicht noch trockener wird. Ansonsten können später Probleme wie rissige Fersen, sogenannte Schrunden, entstehen (siehe auch
Soforthilfe bei trockenen und rissigen Füßen und Soforthilfe bei rissigen Fersen). Verwöhnen Sie sich hin und wieder mit einer Pediküre, ob in einem Salon oder zuhause (siehe auch: eine professionelle Pediküre für zuhause). Fußbäder entspannen und verwöhnen die Füße. Danach sollten Sie sie mit viel Feuchtigkeit pflegen.

Mehr erfahren

5

Sie sind viel unterwegs oder fahren geschäftlich in eine Stadt, die Sie zu Fuß erkunden möchten? Hansaplast SOS Blasen-Pflaster-Mix für die Fersen oder Hansaplast SOS Blasenpflaster groß für die Zehen sind Ihre Rettung bei lädierten Füßen und gehören darum in jede Handtasche!

Mehr erfahren

6

Kümmern Sie sich nicht nur um die ersten Falten im Gesicht, sondern denken Sie bei der täglichen Pflege auch an Ihre Füße: Die Haut an den Füßen ist deutlich dicker als an anderen Körperstellen. Daher brauchen Sie ein Produkt, das besonders effektiv Feuchtigkeit spendet. 

Mehr erfahren

Zwischen 40 und 50…

Ihre Füße brauchen mehr Aufmerksamkeit, da sie mit zunehmendem Alter trockener werden.
Pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig, damit sich keine Hornhaut bilden kann (siehe auch: Soforthilfe bei trockener und rissiger Haut).
Image
Verwöhnen Sie sich hin und wieder mit einem Fußbad © Hansaplast
Image
Das schönste Verwöhnprogramm für Ihre Füße: eine Fußmassage

Halten Sie Hornhaut mit einer Feile oder einem Bimsstein in Schach.

Verwöhnen Sie sich hin und wieder mit einem Fußbad. Das ist nicht nur entspannend für Ihre Füße, sondern dient auch als Vorbereitung für die Entfernung rauer Haut (siehe auch: unsere Pediküretipps).

Gönnen Sie sich regelmäßig
eine professionelle Pediküre.

Pflege, Pflege, Pflege – am besten morgens UND abends, nach der Dusche und bevor Sie ins Bett gehen. Je nachdem, wie trocken Ihre Füße sind, verwenden Sie ein Produkt für intensive Feuchtigkeitspflege, bei sehr trockener und rissiger Haut.

Denken Sie bei Hautpflege nicht nur an Ihr Gesicht. Prüfen Sie regelmäßig, ob sich Verhornungen oder Hühneraugen an Ihren Füßen entwickeln. Die beste Möglichkeit, dies zu verhindern, ist gute Fußpflege! Denken Sie bei der täglichen Körperpflege auch an Ihre Füße und halten Sie Verhornungen mit effektiven Produkten in Schach.

Wählen Sie geeignete Schuhe, wenn Sie viel unterwegs sind. Füße vergessen falsches Schuhwerk nicht so leicht. Schützen Sie Ihre Füße vor Blasen und wunden Stellen, die durch Reibung entstehen, mit Hansaplast Blasen-Schutz Gel.

Über 50...

In diesem Alter lassen sich an Ihren Füßen alle kleinen Sünden der Vergangenheit ablesen ... Möglicherweise haben Sie Hühneraugen und sehr trockene oder rissige Haut. Gönnen Sie Ihren Füßen jetzt besondere Pflege, damit Sie bequem weiterlaufen können.
Image
Hansaplast Repair & Care regeneriert rissige Haut. © Hansaplast

Kümmern Sie sich regelmäßig um Verhornungen. Wenn tote Haut nicht entfernt wird, wird sie hart und dick. Sie kann auch rissig werden und schmerzen, so dass das Gehen schwierig wird. Entfernen Sie also Hornhaut mit einer Feile oder mit einem Bimsstein.

Feuchtigkeit: Cremen Sie Ihre Füße jeden Tag, am besten zweimal täglich, mit Feuchtigkeitscreme ein. 

Trockene oder vernachlässigte Füße können an den Fersen rissig werden - so genannte Schrunden entstehen. Mit einer Feuchtigkeitscreme lösen Sie das Problem ohne Aufwand. Durch regelmäßige Anwendung repariert die intensive Formel selbst extrem trockene, rissige Haut und macht sie wieder zart und geschmeidig

Es können sich jetzt leichter Hühneraugen bilden. Um das zu verhindern, sollten Sie Schuhe tragen, die nicht zu eng sind. Und wenden Sie sofort ein Hansaplast Hühneraugen-Pflaster an, wenn Sie trotzdem eines entdecken. Der integrierte Polsterring lindert den Schmerz sofort und die Salicylsäure hilft aktiv, das Hühnerauge los zu werden.

Verwöhnen Sie sich hin und wieder mit einer professionellen Pediküre.

Produkt-Tipps

Empfohlene Artikel