Entwickelt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten,
Sportärzten und Sportlern.
Wasser- und schweißresistent, atmungsaktiv
Bewertung hinzufügenEntwickelt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten,
Sportärzten und Sportlern.
Das Tape mindestens 20 Minuten vor der körperlichen Aktivität anbringen. Durch die Anlage und das Reiben über das Tape wird der Kleber aktiviert und so eine optimale Klebkraft während der sportlichen Aktivität gewährleistet.
Vor der Anwendung sollte die Haut sauber, trocken und unverletzt sein.
Die Ecken des Tapes abrunden, um Verkleben oder Aufrollen zu vermeiden.
Das Papier vorsichtig 3-4 cm vom Ende einreißen und dann entfernen ohne die Klebefläche zu berühren. Das Tape wie in der Anleitung beschrieben anlegen (Download hier). Legen Sie die Basis des Kinesio Tapes ohne Dehnung und Zug an, dann mit mittlerer Dehnung anbringen. Das Ende des Tapes wieder ohne Dehnung aufbringen.
Nach dem Aufbringen mehrmals mit der Hand über das Tape reiben, um die Klebemasse zu aktivieren. Zum Entfernen das Tape in Richtung des Haarwachstums abziehen und gleichzeitig mit der anderen Hand Druck auf die Haut ausüben, um ein Anheben der Hautschichten zu vermeiden.
Produkt | Größe |
---|---|
Kinesiologie Tape |
1 Rolle = 50mm x 5m pro Packung |
Das Hansaplast Kinesiologie Tape ist zur Unterstützung der Muskel- und Gelenkfunktionen und Förderung der Beweglichkeit vorgesehen. Das Tape ist zur unterstützenden Linderung bei Muskelschmerzen geeignet, wie beispielsweise bei Schmerzen im Bereich von Hüfte, Rücken, Schulter sowie bei Nervenschmerzen und Sehnenscheidenentzündungen.
Zudem kann es zur Unterstützung der Lymphdrainage, z.B. bei Ödemen angewendet werden.
NICHT ANWENDEN: Auf verletzter oder geschädigter Haut (Wunden, Hauterkrankungen, z.B. Neurodermitis, Psoriasis etc.)
Bei Auftreten von Hautirritationen, anhaltenden Schmerzen oder dem Auftreten weiterer Beschwerden beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sollten andere unerwartete oder potentiell ernsthafte Symptome im Rahmen der Nutzung dieses Produkts auftreten, informieren Sie bitte zusätzlich den Hersteller und die zuständige Gesundheitsbehörde.
Nur zum einmaligen Gebrauch – für jede Anwendung ein neues Tape nutzen, um die beschriebene Wirkung zu erzielen.
Das Produkt ist latexfrei.
Kinesiologisches Taping, mit speziellen elastischen Tapes, wird weltweit angewendet, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen und Beschwerden zu behandeln und die Beweglichkeit zu verbessern. Kinesiologisches Taping basiert auf der Theorie, dass durch die Veränderungen der Hautspannung, anhand des Tapes, Muskeln, Zirkulationen und Lymphfunktionen verbessert werden können.
Die Wellenstrukturen der Klebemasse unterstützen sanft die körpereigenen Heilungsprozesse, indem sie auf das neuromuskuläre System wirken, die Blut- und Lymphzirkulation verbessern und Schmerzen lindern. Die Tapes bieten hohen Tragekomfort und Unterstützung auch während der Bewegung und Aktivität, was sie besonders populär in der Sportwelt machen.
Das Tape kann getragen werden, bis es sich von alleine löst oder von Physiotherapeuten angegeben.
Zum Entfernen das Tape in Richtung des Haarwachstums abziehen und gleichzeitig mit der anderen Hand Druck auf die Haut ausüben, um ein Anheben der Hautschichten zu vermeiden.