Narbenbildung ist ein völlig natürlicher Vorgang, der automatisch immer dann abläuft, wenn die
Wunde heilt und Hautzellen regeneriert werden. Und dies findet nicht nur nach
Operationen statt. Schon ein Stolperer kann für eine
Schnitt- oder Schürfwunde ausreichend sein. Auch diese lassen manchmal kleine Narben zurück. Unterschiedliche Arten von Narben bilden sich jedes Mal dann, wenn die Zellen der äußeren Hautschicht, der Epidermis, geschädigt wurden und auch tiefere Hautschichten betroffen sind.