Wasser versus Wunden
Alles was Sie über Wundschutz
und Wasser wissen sollten.
Wasser und Feuchtigkeit lassen die Haut aufquellen. Dadurch kann nicht nur die Wundheilung beeinträchtigt, sondern auch das Eindringen von Bakterien und das Risiko einer Wundinfektion begünstigt werden. Deshalb ist es wichtig, Wunden vor Wasser zu schützen. Im Badeurlaub beispielsweise sollte darauf geachtet werden, dass Pool- oder Schwimmbadwasser, in dem sich Bakterien aus Tierexkrementen befinden können, nicht mit der Wunde in Berührung kommt.
Maximaler Wundschutz –
minimale Narbe
Das im Wasser enthaltende Chlor kann die Wunde unnötig reizen und die Wundheilung verzögern. Auch der Kontakt mit Meerwasser ist für die Wundheilung nicht förderlich. In vielen Urlaubsorten führt die Kanalisation des Badeortes direkt ins Meer. Hier besteht also ebenfalls die Gefahr der Verunreinigung der Wunde.
„Das A und O der Wundheilung ist, dass die betroffene Hautpartie schnell und problemlos, ohne Störungen von Außen verheilen kann. Denn nur so ist ein höchstmöglicher Schutz vor Infektionen gegeben. Und Infektionen sind Störfaktor Nummer eins bei der Wundheilung.
24-Stunden Perfekter Wundschutz?
Nur mit Pflaster möglich.
Wasser und Feuchtigkeit lassen die Haut aufquellen. Dadurch kann der Wundverschluss beeinträchtigt werden, Bakterien und Keime können eindringen und das Risiko von Wundinfektionen wird begünstigt.“
Hansaplast Aqua Protect bieten idealen Schutz beim Waschen, Duschen und Baden. Sie sind wasserdicht, verfügen über eine zuverlässige Klebekraft und schützen die Wunde mit einer weichen Wundauflage.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn es sich um eine tiefe Wunde handelt, die Wunde stark blutet oder Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Überwärmung. Suchen Sie ebenfalls einen Arzt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Wunde selber zu reinigen oder Fremdkörper aus der Wunde entfernt werden müssen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zwar alle o.g. Tipps und Ratschläge mit Sorgfalt zusammengestellt wurden, aber keineswegs medizinische Beratung und Behandlung ersetzen können. Lesen Sie bitte immer die Anwendungshinweise bzw. Packungsbeilagen unserer Produkte sorgfältig durch. Wichtig: Wenden Sie sich bei Fragen zur Wundbehandlung an medizinisches Fachpersonal.
Die Informationen dieser Website sind nicht als Grundlage für Selbst-Diagnose, Behandlung und Medikation gedacht. Sollten Sie ein gesundheitliches Problem haben oder vermuten, suchen Sie auf jeden Fall einen Arzt auf und folgen Sie seinem Rat unabhängig von den Informationen, die Sie auf dieser Webseite erhalten haben.