Der Nacken ist nicht nur eine sehr flexible Körperstelle, sondern auch eine stark belastete.
In den meisten Fällen lässt sich die Ursache ganz leicht bestimmen: Die Schmerzen entstehen, wenn untrainierte Muskelgruppen stark belastet werden, insbesondere, wenn Sie sehr viel Zeit am Schreibtisch in ein und derselben Sitzposition verbringen. Auch psychische Faktoren wie Stress und seelische Anspannung können zur Schmerzentstehung beitragen. Ungünstige Schlafpositionen oder kalte Luftzüge können ebenfalls dazu führen, dass sich Verspannungen entwickeln. Diese Schmerzen im Nacken sind häufig jedoch nur muskuläre Ursachen und können einfach behandelt werden.
Anders hingegen sind chronische Nackenschmerzen. Hierbei dauert der Schmerz länger an und ist schwieriger zu lindern. Meist deuten chronische und lang anhaltende Nackenschmerzen bereits auf einer Veränderung der Bandscheiben oder Knorpel hin. Den meisten Heilungseffekt erzielen hier Nackenschmerz-Therapien.
Selbst Sportler kennen das Problem, denn beim Training der Oberkörpermuskulatur bleiben die Nacken-
muskeln oft außen vor. Dabei muss gerade dieser Bereich gezielt trainiert werden!