Der dritte Schritt für eine optimale Wundversorgung:
Wie Sie Wunden richtig behandeln
Lesen Sie hier, wie Sie den natürlichen Heilungsprozess der Wunde fördern können.
Unser Alltag wird zunehmend hektischer und schnelllebiger – umso störender, wenn uns eine kleine Verletzung, wie ein Schnitt in den Finger oder eine Verbrennung am Herd ausbremsen.
Die Frage ist: Wie können Sie den natürlichen Heilungsprozess fördern und das Narbenrisiko verringern, um wie gewohnt weiter machen zu können? Bei einer Verletzung erwarten wir eigentlich, dass die Wunde schnell abheilt und keine Spuren hinterlässt. Das Problem ist jedoch: Die Wundheilung ist ein komplexer Prozess und viele Einflüsse können die Heilung verzögern. Erfahren Sie hier wie Sie den natürlichen Heilungsprozess fördern können und das Narbenrisiko verringern.
Epithelisation, Regeneration und Reifung. Die neu gebildeten Blutgefäße versorgen das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Das neu entstandene Gewebe füllt die Wunde weiter.
Auf die vier Wundheilungsphasen folgt die sogenannte Reifephase des Narbengewebes. Wenn eine Narbe entstanden ist, wird sie im Verlauf heller und unauffälliger. Das Gewebe bleibt aber weniger elastisch und geschmeidig.
Um die natürliche Wundheilung zu unterstützen, tragen Sie bis zur vollständigen Heilung täglich Hansaplast Wundsalbe auf. Bei Bedarf können Sie die Wunde mit einem Hansaplast Pflaster, einem sterilen Verband oder eine Kompresse abdecken. Die Salbe bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Wunde und sorgt für feuchte Wundheilungsbedingungen. Hansaplast Wundsalbe fördert so nachweislich die natürliche Wundheilung und reduziert das Risiko von Narbenbildung.
Im Rahmen einer klinischen Studie wurde verglichen, wie gut kleine Wunden unter trockenen im Vergleich zu feuchten Wundheilungsbedingungen verheilen. Die Ergebnisse waren eindeutig: Wunden, die mit der Hansaplast Wundsalbe behandelt wurden, zeigten eine deutliche Verbesserung der Heilung, einen schnelleren Wundverschluss und bessere kosmetische Ergebnisse. Da es sich bei der Hansaplast Wundsalbe um ein Medizinprodukt handelt, beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung genau und wenden Sie sich erforderlichenfalls an Arzt oder Apotheker.
Im Sommer wartet an jeder Ecke ein kleines Abenteuer auf uns. Weil es oft die kleinen Dinge sind, die einen Sommer unvergesslich machen, ist es umso wichtiger, diese kleinen Momente mit Ihren Kindern zu teilen