Jetzt wo die Temperaturen wieder ansteigen und der Frühling Einzug gehalten hat, zieht es uns oft nach draußen. Viele spannende Ideen werden geboren und die Lust auf Abenteuer steigt. Durch die frische Luft und Sonne haben wir wieder mehr Lust auf Sport und Bewegung. Wir präsentieren Ihnen deshalb drei Bergsport-Arten, die Spaß machen und einen richtigen Adrenalinkick garantieren.
„In die Berg bin i gern“: Bergsport Bergsteigen


Unser Tipp: Bergsteigen und klettern in Zell am See-Kaprun! Atemberaubende Bergseen, Gletscher und Berge erwarten Sie beim Aufstieg. Die Wanderrouten dort haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und es erwartet Sie zusätzlich eine tolle Seilbahn. Bis zum Gipfel sind es 3.203m Seehöhe. Mehr Informationen zum Bergsport Bergsteigen und Klettern in Zell am See-Kaprun finden Sie hier.
„Pure Action!“: Bergsport Canyoning


Unser Tipp: Üben Sie den Bergsport Canyoning im Tiroler Ötztal aus! Zusammen mit einem Canyoning-Führer entdecken Sie verwinkelte Felsen, kleine Wasserfälle und erfrischendes Bergwasser. Sie sollten lediglich Teamgeist und eine gute, körperliche Fitness besitzen, dann steht einem Abenteuertrip in Sachen Bergsport nichts mehr im Weg! Mehr Informationen zum Bergsport Canyoning im Ötztal finden Sie hier.
„Ab ins Wildwasser!“: Bergsport Rafting

Unsere Empfehlung: eine Raftingfahrt auf der Salza in der Steiermark!
Sie brauchen keine Angst haben, denn für die richtige Sicherheitsausrüstung wird bei diesem Bergsport gesorgt. Dieser abenteuerliche Bergsport dauert etwa 4 Stunden und beinhaltet als Highlight die Palfauer Schlucht. Die Raftingtour-Strecke ist ungefähr 12,5 bis 15km lang. Bei einer so langen Strecke kann es schon mal wilde Passagen geben, wo Sie bei einem waghalsigen Manöver von Board gehen könnten.

Egal welchen Bergsport Sie für sich entdecken, es wartet garantiert ein Abenteuer auf Sie! Mit der richtigen Wundversorgung machen diese Trendsportarten noch mehr Spaß.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren der Bergsport-Varianten.