So hängen Sport und Gesundheit zusammen
Sport steigert sowohl die Lebensqualität als auch das Wohlbefinden. Wer sich sportlich betätigt, bleibt sowohl körperlich als auch geistig fit. Entdecken Sie die positiven Auswirkungen von Sport und Bewegung.
Sport verbrennt nicht nur Kalorien und ist daher wohltuend für den Körper, sondern entsorgt gleichzeitig auch überschüssigen Ballast von Geist und Seele. Deshalb wird Sport oftmals als Wundermittel für die Gesundheit bezeichnet.
Wie Sie Stress, Ärger oder sogar Burn-out durch Sport vorbeugen können und dadurch ausgeglichen in jeden Tag starten, erfahren Sie hier.
Sport macht Spaß. Sport macht glücklich. Sport bringt Erfolge. Und aus medizinischer Sicht macht Sport vor allem auch Sinn – denn Sport macht gesund.
Bereits in den 1980er Jahren fand man heraus, dass Bewegung unter anderem bei der Behandlung von Depressionen hilft.
Heutzutage weiß man, dass Sport nicht nur eine nette zusätzliche Therapieergänzung, sondern eine echte Notwendigkeit ist. Denn Personen, die sich körperlich betätigen, sind deutlich weniger durch Depressionen oder Burn-out gefährdet.
Sport bringt Spaß und Abwechslung in Ihren Alltag
Durch sportliche Aktivitäten wird die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin deutlich erhöht. Diese sind für die stimmungsaufhellende und ermüdungshemmende Wirkung bekannt und wirken sich somit positiv auf Ihre Psyche aus.
Außerdem werden durch ausreichend Bewegung und Sport Stresshormone abgebaut. Durch den Abbau von Stress werden auch schädigende Nebeneffekte wie zum Beispiel die Erkrankung an einer Depression deutlich verringert.
Bewegung kann die Heilungschancen bei Krebserkrankungen deutlich erhöhen, wie mehrere klinische Studien belegen. Die regelmäßige Bewegung kann die negativen Folgen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie deutlich reduzieren.
Übrigens: Wer regelmäßig Sport treibt, beugt zudem einer Krebserkrankung vor. Es wurde mittlerweile bestätigt, dass sportlich aktive Menschen das Risiko, an Krebs zu erkranken, durchschnittlich um 20 bis 30 Prozent reduzieren können.
Wie Sie sehen, bringen Sport und Bewegung viele positive Effekte mit sich, die sich sowohl auf die Gesundheit des Körpers sowie auf das Wohlbefinden des Geists auswirken.
Durch regelmäßigen Sport kann eine Steigerung der Lebensqualität und häufig auch eine längere Lebensdauer erzielt werden, da sportliche Menschen ein geringeres Krankheitsrisiko aufweisen.
Also worauf warten Sie noch? Kramen Sie Ihr Sportoutfit aus dem Schrank und los geht’s!