Image

7 heiße Grill-Gadgets für Ihren Sommer – Passende Werkzeuge für das nächste BBQ

3 Minuten Lesezeit
Mehr anzeigen
Ein warmer Sommertag, in der Ferne das leuchtende Rot des Sonnenuntergangs und eine leichte Brise, die über Ihre Haut streicht: Die Bedingungen könnten kaum besser sein für Ihren nächsten Grillabend!

Damit aber definitiv nichts mehr schiefgehen kann, präsentieren wir Ihnen die sieben besten BBQ-Gadgets in dieser Grill-Saison! Zum Teil wahnsinnig praktisch, zum Teil einfach nur absurd, haben Sie mit diesen Tools zumindest ein Hingucker bei der nächsten Grillparty parat!

1. Den Rost vorbereiten

Image
Auch beim Grillen gehört das Putzen zu den weniger attraktiven Aufgaben, die gemacht werden müssen. Eingebrannte Marinade und verklebtes Fett sind schwer zu entfernen und stellen unsere Geduld auf die Probe. Und gerade klassische Reinigungswerkzeuge erweisen sich oft als wenig funktional.  

Abhilfe für dieses Problem soll der Grillbot schaffen. Sie stellen eine Zeitstufe ein und der kleine Roboter kümmert sich selbstständig um die Reinigung des Grills. Die Aufsätze lassen sich danach bequem in der Spülmaschine reinigen.

So sparen Sie kostbare Zeit, die für die weitere Vorbereitung des Abends ohnehin deutlich effizienter eingesetzt werden kann!

2. Den Grill anheizen

Image
Probleme mit der Kohle führen nicht nur zu massiver Frustration beim Grillmeister: Wird hier ein Fehler gemacht, kann dies gravierende Auswirkungen auf die Qualität des Grillguts mit sich bringen.   

Um Schwierigkeiten zu vermeiden, bieten diverse Hersteller Anzündkamine an. Einfach ein paar Grillanzünder oder geknülltes Zeitungspapier in den unteren Teil legen und den Rest mit Kohle oder Briketts auffüllen. Jetzt muss der Kamin nur noch über einem brennenden Grillanzünder positioniert werden.
 
Durch den im Inneren entstehenden Luftsog kann die Kohle besonders schnell und gleichmäßig durchglühen und ist nach ca. 20-30 Minuten bereit.

Aber Vorsicht: Der Behälter wird extrem heiß! Es kann hierbei also recht schnell zu Verbrennungen kommen. Um Verletzungen zu vermeiden, empfehlen sich beispielsweise Schutzhandschuhe.

3. Verbrennungen behandeln

Image
Sollte es trotz aller Bemühungen mal zu einer Verbrennung kommen, heißt es schnell handeln!

Als erste Maßnahme sollten Sie die Wunde für knappe zehn Minuten unter fließendes, handwarmes Wasser halten. Dadurch lassen sich die schlimmsten Schmerzen verhindern.

Um eine schnelle Heilung der Brandwunde zu garantieren, empfehlen wir die Verwendung von Feuchtpflastern wie beispielsweise Hansaplast Schnelle Heilung. Dadurch kann die Heilung um bis zu 50% beschleunigt und zusätzlich dazu eine mögliche Narbenbildung verhindert werden.

4. Das eigene Steak reservieren

Image
Nicht selten fallen die hungrigen Gäste schon über das Grillgut her, während der Meister noch tief in seinem Element steckt und den perfekten Zeitpunkt zum Wenden abwartet.  

Um spätere Streitereien zu vermeiden und sich selbst auch noch ein gutes Steak zu sichern, können Sie ohne zu zögern zum Grillbrandeisen greifen. Brennen sie einfach Ihren Namen ins Fleisch, um so hungrige Freunde davon fernzuhalten.

5. Stillvolles Grill-Outfit

Image

Sie wollen nicht nur perfektes Fleisch, sondern nebenbei auch noch wie ein wahrer Held aussehen? Kein Problem!

Mit dem BBQ-Sword – die passende Zorro-Maske wird selbstverständlich mitgeliefert – können sie beides stillecht erledigen! Zusätzlich verhindert der lange Arm der Grillgabel Verletzungen durch spritzendes Fett.

Summa summarum also nicht nur ein wahnsinnig praktisches Grillutensil, sondern definitiv auch ein lustiger Gag auf der nächsten Grillparty!

6. Präzisionswerkzeug

Image
Für manche ist das Grillen eine eigene Wissenschaft: Wendezeiten müssen genau eingehalten, Kerntemperaturen auf den Punkt genau getroffen werden. Nur so entspricht das Grillgut den strengen Qualitätskriterien oder viel mehr den genauen Vorstellungen des Grillmeisters.

Die Grillzange mit integriertem Thermometer stellt hierfür ein adäquates Mittel dar. Bei jeder Wende wird ein kleines Thermometer ins Fleisch gestochen, wodurch die genaue Temperatur gemessen wird. Ist die Wunschtemperatur erreicht, meldet die Zange dies über ein kurzes Piepsen.
Nutzen Sie die verbliebenen Sommertage, um noch den ein oder anderen Grillabend zu genießen. Probieren Sie doch einfach ein paar der oben angeführten Gadgets: Ein Erlebnis wird es allemal!