Erste Hilfe für alle
Richtig reagieren, Leben retten!
Seien Sie gut gewappnet. Es ist nicht nur wichtig, zu Hause ein Erste Hilfe Kit zu haben. Halten Sie auch unterwegs stets die passende Wundversorgung parat. Unser Tipp: Der neue Erste Hilfe Pflaster Mix ist hierfür ideal, da Sie viele Verletzungen damit verarzten können.
Seien Sie gut informiert und geben Sie wichtige Informationen auch an Ihre Liebsten weiter. Ein Notruf sollte zum Beispiel so schnell wie möglich erfolgen.
Deshalb lieber einmal zu viel: „144 – die Rettung steht vor der Tür“ sagen, als in einem Notfall darauf zu vergessen.
Seien Sie gut vorbereitet. Die richtige Vorsorge und ein gewisses Maß an Vorwissen helfen Ihnen, eine Erste-Hilfe-Situation souverän zu meistern und selbst ruhig zu bleiben.
Bedenken Sie stets, dass Erste Hilfe Teamarbeit ist. Ob Familie, Freunde oder Mitmenschen: Im Ernstfall müssen Sie Teamwork beweisen. Hier ist Kommunikation und Rolleneinteilung das A und O.
Behalten Sie Ruhe und geraten Sie nicht in Panik. Meistens sind Sie in Notsituationen nie ganz alleine. Wissen Sie nicht, was zu tun ist, rufen Sie den Notruf an. So erhalten Sie die Hilfe, die Sie benötigen, um selbst Erste Hilfe leisten zu können.
Begeben Sie sich nicht selbst in Gefahr. Oft müssen Sie Ihren Mut in Ernstfällen unter Beweis stellen. Wichtig ist jedoch, dass Sie nicht nur auf die Sicherheit Ihrer Liebsten achten, sondern auch auf Ihre eigene.
Handeln Sie nicht aus einem Impuls heraus. Es ist zwar wichtig, zügig zu reagieren, jedoch können Sie sich selbst und Ihre Liebsten in Gefahr bringen, wenn Sie dabei unbedacht vorgehen.