Warum habe ich trockene Füße und was kann ich dagegen tun? Kommt Ihnen diese Frage bekannt vor? Trockene Füße jucken, kratzen und fühlen sich unangenehm an. Die Ursachen für trockene Füße sind vielfältig. Auslöser können trockene Heizungsluft, falsches Schuhwerk, ungünstige Ernährung, Verletzungen oder ein Mangel an bestimmten Nährwerten (z.B.: Zink oder Omega 3) oder ein sinkender Östrogenwert ein.
Was Sie gegen trockene Füße tun können? Greifen Sie zu Hausmittel wie Kokosöl, Zitronenpeeling, Bittersalz, Essig, Bananen und sorgen Sie für reichlich Feuchtigkeitszufuhr. Mehr dazu in unseren 10 Hausmittel-Tipps gegen trockene Füße!
1. Kokosöl und Olivenöl sind natürliche Feuchtigkeitswunder

Kokosöl und Olivenöl schenken Ihren Füßen Feuchtigkeit und bekämpfen gleichzeitig Pilz- und Bakterieninfektionen. Für die Anwendung empfehlen wir, Ihre Füße zuerst gründlich zu waschen und im Anschluss die trockenen Stellen großzügig einzureiben. Lassen Sie das Öl über Nacht einwirken und tragen Sie dabei am besten Baumwollsocken. Waschen Sie Ihre Füße am nächsten Morgen gründlich.
2. Zitrone zur Hautregeneration

Die milde Säure in Zitronensaft kann tote und trockene Hautzellen lösen und beseitigen. Dadurch wird die Produktion neuer Hautzellen erleichtert und die Haut weich und geschmeidig. Unser Experten-Tipp: Mixen Sie Ihr Peeling selbst! Ein Gemisch aus 1 EL Olivenöl, 5 EL Himalayasalz und frisch gepresstem Zitronensaft wirkt Wunder gegen trockene Füße. Lassen Sie das Peeling etwa 15 Minuten auf der Haut einwirken. So fühlen sich schöne Füße an!
3. Schneller Heilungsprozess danke Bittersalz

Die Haut an den Füßen ist schon aufgerissen und schmerzt unangenehm? Dann haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: Bittersalz als warmes, pflegendes Fußbad fördert die Durchblutung und unterstützt dadurch den Heilungsprozess von aufgerissenen Füßen. Das enthaltene Magnesium entzieht außerdem Giftstoffe.
4. Essig schenkt weiche Haut

Essig erleichtert das Peeling für trockene Füße und sorgt für ein weiches Hautgefühl. Mischen Sie sich einfach ein Fußbad mit etwa doppelt so viel Wasser wie Essig und baden Sie Ihre Füße 10-15 Minuten darin. Das geschmeidig weiche Ergebnis wird Sie überraschen!
Tipps: So können Sie die perfekte Fußpflege selber zuhause machen.5. Feuchtigkeitskich mit überreifen Bananen

Überreife Bananen verändern ihre Nährstoffdichte und bekommen eine matschige Konsistenz, die als wichtige Zutat für Fußpaste verwendet werden kann. Sie helfen, die Haut zu befeuchten und sorgen für ein geschmeidiges und glattes Gefühl. Unser Tipp: Die Fußpaste immer 15-20 Minuten einwirken lassen und die Behandlung über mehrere Wochen wiederholen.
6. Keine langen Schaumbäder & herkömmliche Seifen

Vermeiden Sie zu lange Schaumbäder und duftende Seifen, da diese die Haut leider stark austrocknen. Wenn Sie unangenehmen Fußgeruch loswerden wollen, dann greifen Sie lieber zum Hansaplast Silver Active Fußspray. Dieses bietet 48h Stunden Schutz vor Schweiß- und Geruchsbildung. Und wenn es doch mal ein Schaumbad sein soll, dann belassen Sie es bei ein paar Minuten.
7. Viel Wasser & die richtigen Nährstoffe

Nehmen Sie mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu sich und essen Sie Lebensmittel, die Omega-3 enthalten – zum Beispiel fetten Fisch, Leinsamen oder Walnüsse. Denn oftmals sind trockene Füße ein Zeichen eines Omega-3-Mangels und können ganz einfach mit der richtigen Ernährung behandelt werden.
8. Die richtige Wassertemperatur finden

Duschen und baden Sie mit lauwarmem anstatt mit heißem Wasser. Denn auch zu heißes Wasser kann Füßen die Feuchtigkeit entziehen. Sie werden sehen, eine lauwarme Dusche wirkt mindestens genauso entspannend und wohltuend.
9. Finger weg von Alkohol und Koffein

Vermeiden Sie Alkohol und Koffein so gut wie möglich. Beides wirkt dehydrierend und verstärkt den Juckreiz und die Trockenheit bei Füßen. Trinken Sie stattdessen am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Ihre Füße werden es Ihnen danken.
10. Lassen Sie Ihre Füße atmen

Tragen Sie das richtige Schuhwerk, in denen die Füße „atmen“ können. So vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen und potenziellen Fußpilz. Vergessen Sie außerdem nicht, die Schuhe zu Hause auszuziehen! Denn frische Luft ist der einfachste Weg, trockene Füße zu behandeln.