Was Sie über Ihre Füße wissen sollten
8 erstaunliche Fuß-Fakten
Wir stehen mit beiden Beinen im Leben, wagen oft den ersten Schritt, machen ständig Fortschritte oder entwickeln uns Schritt für Schritt weiter. Sie sehen schon: Unsere Füße sind mehr als nur ein Körperteil. Sie sorgen für Stand, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Sie sind das symbolische Fundament unseres Körpers. Es ist Zeit, sich den spannenden Fakten über unsere Füße zu widmen.
Wie viele Kilometer gehen wir eigentlich in einem ganzen Leben? Warum müffeln Füße und aus wie vielen Gelenken bestehen sie? Diese und viele weitere spannende Fuß-Fragen beantworten wir Ihnen hier.
In unserem Leben gehen beziehungsweise laufen wir ganze dreimal um die Erde. Das sind ungefähr 130.000 Kilometer oder 200 Millionen Schritte. Alleine beim Shoppen legen wir ungefähr 214 Kilometer pro Jahr zurück. Jeder von uns verbringt circa 25-57 Prozent seines Lebens auf den Beinen. Das sind in etwa 8.000 bis 10.000 Schritte pro Tag. Genau deswegen sollten wir besonders auf unsere Fußpflege achten. Denn egal in welchem Alter: Gesunde und schöne Füße sind wichtig.
Laut „Guinness Buch der Rekorde“ hat der Venezolaner Jeison Rodriguez die größten Füße der Welt. Der Zweimetermann trägt Schuhgröße 66! Seine Füße sind 40,1 beziehungsweise 39,6 Zentimeter lang. Bis zum Alter von 10 Jahren sind Jeisons Füße ganz normal gewachsen. Erst dann wuchsen und wuchsen und wuchsen sie.
Hätten Sie sich das gedacht? Unsere Achillessehne kann bis zu einer Tonne Gewicht aushalten. Während eines ganzen Tages müssen unsere Füße einem Druck und Gewicht von durchschnittlich 2.520 Tonnen standhalten – das entspricht etwa vier ICE Zügen! Schon alleine, wenn wir stehen, trägt unsere Ferse drei Viertel unseres Körpergewichts.
Am gesamten Fuß sind über 90.000 Schweißdrüsen verteilt, über die wir täglich mehr als einen halben Liter an Feuchtigkeit ausscheiden. Durch das feuchtwarme Milieu in unseren Schuhen wird Mikroorganismen der ideale Nährboden geboten. Die Bakterien zersetzen dann den geruchslosen Schweiß und die Füße beginnen, übel zu riechen.
Doch das muss nicht sein. Die richtige Schuhwahl kann hier bereits Abhilfe schaffen. Mit wenigen Tipps und Tricks können Sie ganz einfach gegen Schweißfüße und Fußgeruch vorgehen.
Probieren Sie Schuhe nie nur im Sitzen an – machen Sie einige Schritte, um sie zu testen. Denn die meisten von uns tragen Schuhe, die nicht ideal passen. Vor allem zu kleine oder zu enge Schuhe können Gift für unsere Füße sein.
Obwohl Frauen High Heels lieben, sind sie nicht gut für den Fuß. Verschiedene Studien zeigen, dass Frauen viermal so häufig von Fußproblemen betroffen sind. Diesen Schmerzen können Sie aber vorbeugen. Erfahren Sie in unserem Artikel wie Sie Pumps und Co richtig tragen und was Sie als Manolo-Liebhaberin beachten müssen.
Die Fakten belegen: Unsere Füße sind wahre Alltagshelden. Tun Sie deswegen alles, um sie zu pflegen und zu trainieren.
Es ist gar nicht schwer, aktiv zu werden und Schritt für Schritt für gesunde und gepflegte Füße zu sorgen.