Die Ursachen Von Kalten Füssen

In den meisten Fällen lassen sich kalte Füße aber mit der richtigen Fußpflege und ein paar Tipps & Tricks wieder schnell und einfach aufwärmen.
Heizen Sie Kalten Füssen Mit Einem Fussbad Ein

Unser Tipp für ein Salzbad: Eine Handvoll Salz in warmes Wasser geben, das idealerweise eine Temperatur von 31 bis 32°C haben sollte. Die Füße etwa 10 Minuten darin baden und danach abtrocknen.
Bewegung Ist Das Beste Mittel Gegen Kälte

Kalte Füsse Lieben Ein Wechselbad Der Gefühle

Unser Tipp: Einfach zwei Schüsseln nehmen und je eine mit heißem, die andere mit kaltem Wasser befüllen. Zuerst die Füße ins heiße Wasser halten. Nach etwa fünf Minuten, die Füße für etwa 30 Sekunden ins kalte Wasser tauchen. Das Ganze kann zwei- bis dreimal wiederholt werden.
Schneekneippen Als Wärmekick Für Kalte Füsse

Unser Tipp: Gleich nach dem Aufstehen z.B. im verschneiten Garten zwei bis drei Minuten eine Runde drehen, danach die Füße abtrocknen und in warme Socken packen. Aber Achtung: Die Temperatur sollte nicht weniger als -5°C betragen!
Gesundes Essen Belebt Kalte Füsse

Trinken Erfrischt Kalte Füsse

So Vermeiden Sie Fussgeruch
Wir ziehen unsere dicken Socken an, um nicht an kalten Füßen zu leiden. Wenn Füße aber den ganzen Tag in dicken Socken und Stiefeln stecken und unter dem Schreibtisch ruhen, dann kann sich schnell ein unangenehmer Fußgeruch bilden. Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, wenn Sie die Stiefel wieder ausziehen, ist ein Fußdeo genau das richtige. Das Hansaplast Silver Active Fußdeodorant sorgt 48 Stunden für einen sicheren Schutz vor Fußgeruch. Zusätzlich wirkt der antibakterielle Aktiv-Komplex mit Silber-Ionen pilzhemmend.
Hier sind noch weitere nützliche Tipps, um kalten Füßen ein Ende zu setzen:
Auftauen mit Massagen
