Faszien- Was ist das?
Das kleine Faszien 1x1

Wieso Faszientraining?

Welche Geräte eignen sich für das Faszientraining?

Faszientraining – so gehts
Übung 1: Für den Rücken

Übung 2: Für die Schultern

Übung 3: Für den ganzen Körper
Fehler beim Faszienrollen
Diese Fehler sollten Sie vermeiden:
1. Hin- und Herrollen
Vermeiden Sie das Hin- und Herrollen der Faszienrolle. Stattdessen rollen Sie die Schaumrolle in eine Richtung und setzen dann wieder beim Ausgangspunkt an.
2. Zu schnell rollen
Bei zu rascher Rollbewegung werden die Faszien kaum beansprucht. Um eine sich fortbewegende Verschiebewelle zu erzeugen, müssen Sie ganz langsam und mit starkem Druck rollen.
3. Falscher Härtegrad
Dort, wo Knochen dicht unter der Haut liegen, können zu harte Faszienrollen schnell zu starken Schmerzen führen. Die Oberfläche soll nachgiebig und weich sein, während das Material in der Tiefe immer härter wird: So wird zusätzlich der Rücken beim Abrollen geschont.