Fahrradfahren lernen leicht gemacht
Richtiges Alter zum Radfahren

Kinder und Aufmerksamkeit

Gute Vorbereitung

Radfahren lernen mit Stützrädern

Mit Motivation ins Ziel

Trösten Sie Ihre Kleinen in diesem Moment mit aufmunternden Worten und sprechen Sie ihnen positiv zu. Ein Pflaster mit bunten Motiven kann in solchen Fällen oft Wunder bewirken. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt! Falls es bei dem Sturz zu ernsthaften Verletzungen kommt, haben wir Erste Hilfe Tipps für Sie.
Übung macht den Meister
Wenn Ihr Kind bereites bremsen, lenken und gut fahren kann, ist der nächste Schritt, die Verkehrssicherheit Ihres Kindes zu stärken. Vor allem der Sommer bietet sich dafür an. Um Ihren Kleinen ein sicheres Fahrgefühl zu vermitteln, empfehlen wir folgende Übungen:
- Parcour: Wenn Ihr Kind bereits geradeaus fahren kann, kann diese Übung eine Herausforderung sein. Stellen Sie einen Parcour aus PET-Flaschen zusammen und lernen Sie Ihren Kleinen das Kurven fahren.
- Auch auf Unebenheiten sollen Ihre Kleinen vorbereitet sein: Legen Sie Stöcke auf den Weg und lassen Sie Ihr Kind darüberfahren. Es muss problemlos sein, darüber zu fahren!
- Lassen Sie Ihre Kleinen auch experimentieren und ausprobieren. Natürlich ohne dabei einen Sturz zu verursachen.
Die richtige Ausrüstung für das erste Fahrrad
Die richtige Lenkereinstellung und Sattelhöhe

Der passende Fahrradhelm

Die Straßenverkehrszulassungsordnung

Ein Unfall kann Ihren Kleinen schnell einmal passieren, sei es auf der Straße, auf dem Radweg oder in der Natur. Damit sie bestens auf einen Fahrradunfall vorbereitet sind, haben wir Tipps für Sie gesammelt.