Image

Hansaplast beschützt Familien im Alltag – Unsere Pflaster mit dem neuen Bacteria Shield Logo schützen vor Schmutz sowie 99 % der Bakterien und sorgen dafür, dass der Spaß schnell weitergehen kann.

4 Minuten Lesezeit
Mehr anzeigen
Ob beim Spielen, im Haushalt oder unterwegs: Überall da, wo Familien gemeinsam Zeit verbringen, sorgt Hansaplast dafür, dass aus einem kleinen Missgeschick keine große Sache wird. Und das mit Produkten sowie Tipps und Tricks für eine effektive und schnelle Wundheilung. Entdecken Sie auf dieser Seite, wie Wunden besonders schnell heilen und warum unsere Pflaster mit Bacteria Shield Logo dafür sorgen, dass Ihnen Schmutz und Bakterien nichts anhaben können.

Mit den Pflastern von Hansaplast und unserem Bacteria Shield sind Sie jetzt immer und überall sicher unterwegs. Das Bacteria Shield hält Schmutz und Bakterien ab, sodass Ihre Wunde schnell und sauber verheilen kann. Doch damit nicht genug: Einige Bacteria Shield Pflaster wie z. B. das Hansaplast Elastic Pflaster sind sogar wasserabweisend und bestechen durch eine starke Klebkraft. Das sorgt dafür, dass sie auch beim Händewaschen, Duschen oder Baden an der Haut kleben bleiben.

 

Warum brauche ich eigentlich ein Pflaster? Wir verraten Ihnen in unserem Artikel „Effektiver Schutz gegen Schmutz und Bakterien“, warum es wichtig ist, Wunden mit einem Pflaster zu schützen und wie das Bacteria Shield die natürliche Wundheilung unterstützt.

Ihre treuen Beschützer im Alltag

Image

Gerade beim Spielen und Toben im Freien können kleine Unfälle schnell passieren. Damit es genauso schnell mit dem Spielen weitergehen kann, sollten Sie die Wunde direkt und richtig schützen. Deshalb empfehlen wir vor allem für unterwegs ein Pflaster, das sich für alle Arten kleinerer Wunden eignet und flexibel eingesetzt werden kann. Zwei der Pflaster können Sie hier entdecken und natürlich beinhalten beide das Bacteria Shield zum Schutz vor Schmutz und 99 % der Bakterien.

Mit unserer einfachen Routine heilen Ihre Wunden jetzt schnell und zuverlässig. Das Beste: Sie müssen sich gerade einmal drei Schritte merken.

1. Reinigen

Image
Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt für eine optimale Heilung. Reinigen Sie die Wunde mit dem Hansaplast Wundspray, um sie effektiv vor Infektionen zu schützen und Schmutz, Bakterien und sonstige Partikel zu entfernen.

2. Schützen

Image
Der zweite Schritt ist der Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien, um eine ungestörte Heilung zu ermöglichen. Zum optimalen Wundschutz eignen sich passende Pflaster oder ein steriler Wundverband.

3. Behandeln

Image
Im dritten Schritt können Sie der Wunde helfen, mit einem geringerem Narbenrisiko zu heilen und den natürlichen Heilungsprozess fördern.

Wunden erkennen und richtig behandeln

Die häufigsten Wunden bei Kindern und Familien sind Schürf- und Schnittwunden. Und keine Sorge, mit unserer Pflege-Routine liegen Sie garantiert auch bei allen anderen Wunden richtig. Doch manchmal ist es gut zu wissen, um welche Art von Wunde es sich handelt, weil z. B. ein spezielles Pflaster besser für die Heilung geeignet ist.

 

Denn auch kleine Platz- und Kratzwunden, leichte Verbrennungen oder Blasen kommen immer wieder im Alltag vor. Welche unterschiedlichen Wunden es gibt, wie Sie sie am besten behandeln können und welches Hansaplast Produkt Ihnen dabei weiterhilft, erfahren Sie unseren Magazin-Artikeln.

Das passende Pflaster für jede Wunde

Ganz gleich, ob Sturz, Schnitt oder ein Kratzer: Hansaplast hat für jede Wunde das richtige Pflaster. Und jedes Einzelne können Sie auf unserer Webseite entdecken, um noch mehr über die Wirkweise und die speziellen Fähigkeiten zu erfahren: Alle Pflaster in der Übersicht ansehen.

Mythen der Wundheilung: Geht es an der Luft nicht viel schneller?

„Gib kein Pflaster drauf, die Wunde muss atmen!“ – Sie haben es bestimmt schon gehört. Doch der Satz ist nichts weiter als ein Mythos, der sich hartnäckig hält und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dabei ist oberstes Gebot der Wundversorgung, die Wunde so sauber, keimfrei und geschützt wie möglich zu halten.

Ein Mythos kommt selten allein

„Je tiefer die Wunde, desto größer der Schmerz“ – Mythos oder Fakt? Diesen und weitere 9 Mythen gehen wir in unserem Artikel „10 Mythen über Wundheilung" auf den Grund.

 

Noch mehr zum Thema Wundversorgung für Familien

Sie haben Lust bekommen, noch mehr über Wundversorgung zu lernen? Entdecken Sie weitere spannende Artikel in unserem Magazin. Darin verraten wir Ihnen unter anderem, wie Sie eine Schnittwunde richtig behandeln, was auf jeden Fall in die Familienapotheke gehört und warum es so wichtig ist, dass Kinder die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen.

Empfohlene Artikel

Produkt-Tipps