Um einem
weiteren Kreuzbandriss und einem
frühzeitigen Verschleiß des Kniegelenks (
Arthrose) vorzubeugen, ist ein regelmäßiges
Krafttraining sinnvoll. Denn starke Muskeln stabilisieren das Knie.
Die Dauer bis zum Wiedereinstieg hängt vor allem vom individuellen Heilungsverlauf und der körperlichen Verfassung ab. Während
Profisportler schon nach
sechs Monaten wieder auf dem Platz, der Piste etc. stehen, braucht ein
Amateursportler hingegen ca.
12 Monate.
Dazu kommt, dass
25 % der Patienten, die einen Kreuzbandriss erlitten haben, sich in den folgenden zwei Jahren erneut einen Kreuzbandriss zuziehen. Aus diesem Grund ist eine anschließende
Reha und
längerfristige Schonung wesentlich für den Wiedereinstieg in den Sport.
Darüber hinaus kann man das Risiko für einen Kreuzbandriss vermindern, indem man
Sportarten betreibt, die das Knie weniger belasten (zum Beispiel Radfahren, Schwimmen). Vergessen Sie dabei nicht, sich vor dem Training
aufzuwärmen.