Die wichtigste therapeutische Maßnahme ist ganz eindeutig:
Ruhe und Entlastung. Je nach Stärke der Beschwerden sollte für einen Zeitraum von
sechs Wochen bis hin zu
drei Monaten komplett auf Sport verzichtet und das Kniegelenk so weit wie möglich geschont werden.
Neben der
Krankengymnastik und Medikamenten können sowohl
Kniebandagen als auch
Tapes verwendet werden. Sie
unterstützen und
entlasten gezielt die Patellasehne und tragen zur Schmerzreduktion bei. Ihr Knie wird es Ihnen danken!
In der Regel reichen diese Maßnahmen zur Behandlung von Patellasehnen-Schmerzen aus. Erst, wenn die Beschwerden trotz
Schonung, Krankengymnastik, Massagen und
Bandagen weiter bestehen bleiben, sollten Sie mit Ihrem Arzt über operative Behandlungen sprechen.
Beim
Wiedereinstieg in den Sport dürfen keinerlei Entzündungszeichen und Schmerzen vorliegen. Beginnen Sie langsam und steigern Sie das Training vorsichtig. Ein ausgiebiges
Aufwärmtraining ist wesentlich, um das Risiko für erneute Verletzungen zu senken. Auch die
Gelenke sollten Sie dabei nicht außer Acht lassen.
Um Ihre Füße und Beine zukünftig gesund zu halten, sollten Sie diese
10 Übungen in Ihr Training einbauen.